Familientherapie

In der Systemischen Familientherapie wird an positiven Veränderungen der Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern, der Kommunikation und der Entwicklung von Verständnis gearbeitet. Dabei werden die eigenen Ressourcen der Familie herausgearbeitet, aktiviert und gestärkt, sodass unter professioneller Anleitung selbst Lösungen der familiären Probleme gefunden werden können. Gemeinsam mit der Familie werden Lösungen und neue Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, um diese für das gemeinsam formulierte Therapieziel zu nutzen.

Ziel ist dabei, dass das Wohlergehen jedes Familienmitglieds wiederhergestellt und eine positive Beziehungsveränderung zwischen den einzelnen Familienmitgliedern erreicht wird.

Themen einer Familientherapie:

  • Streit oder Konflikte innerhalb der Familie
  • Unterstützung bei bzw. nach großen Veränderungen und Krisen, z.B. Trennung, Scheidung, Todesfall oder anderen schwer belastenden Lebensereignissen
  • Unstimmigkeiten in Erziehungsfragen und Erziehungsproblemen
  • Schwierigkeiten eines Kindes oder Jugendlichen in der Schule oder im privaten Umfeld, pubertäre Krisen, Verhaltensauffälligkeiten, Mobbing, etc.
  • Begleitung bei körperlicher oder psychischer Erkrankung in der Familie

Familientherapie (80 min) : ca. € 150

(Der Preis hängt von der Anzahl der teilnehmenden Familienmitglieder ab.)